
ADMA oder asymmetrisches Dimethylarginin ist ein methyliertes Derivat der Aminosäure L-Arginin, das im Blutplasma des menschlichen Organismus zu finden ist. ADMA ist an der Stickstoffmonoxid-Produktion beteiligt und daher eine wichtige Substanz für die Funktion von Endothelien und Blutgefäßen. Es entsteht durch Protein-Methyl-Transferasen (PRM...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetrisches_Dimethylarginin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.